Delegationsprüfung
Delegationsprüfung

Delegationsprüfung

Veröffentlicht am 14.09.25 | Autor*in: Test-SV

Prozess

K-001 - Delegationsprüfung

Stand vom

04. September 2023

Outcome

Mit der Delegationsprüfung werden die offiziell gewählten Mitglieder der Schüler:innenvertretungen von Frankfurt geprüft, um für Abstimmungen das Stimmrecht und für die Wahlen die aktive und passive Wahlberechtigung zu bestimmen. 

Schritte des Prozesses / Prozesskette

6 Wochen vor der Vollversammlung (WICHTIG! - Gekoppelt mit dem Arbeitsprozess K-002: 1. Vollversammlung des neuen Jahres)

  • Schulverschickung an Frankfurter Schulen (Arbeitshilfe-K-001: Wahlmeldebogen)

  • Mailverschickung an Frankfurter Schulen mit Wahlmeldebogen

  • Mailverschickung an Frankfurter Kinderbüro zur Weiterleitung an Verbindungslehrkräfte der Frankfurter Schulen


Bis zur Vollversammlung

  • Laufende Pflege der Delegationsdatenbank (Arbeitshilfe-K-001: Delegationsdatenbank) auf Basis der eingehenden Wahlmeldebögen über Post, Fax, Mail


Vor der Vollversammlung:

  • Vorbereitung eines Ausdrucks mit den Delegiertendaten für die 1. konstituierende Vollversammlung


Nach der Vollversammlung:

  • Nachpflege der auf der Vollversammlung abgegebenen Wahlmeldebögen

  • Erstellung einer statistischen Auswertung von fehlenden Wahlmeldebögen

Input

Arbeitshilfe-K-001: Wahlmeldebogen

Arbeitshilfe-K-001: Delegationsdatenbank

Beteiligte

siehe K-002-Vollversammlung

Verantwortlichkeiten

Geschäftsführung:

Gesamte Prozessverantwortlichkeit

Risiken und Kontrollen

Personalausfall:

Was, wenn Geschäftsführung erkrankt?

Kennzahlen

  • Anzahl an eingegangenen Wahlmeldebögen

Notizen

 


Weitere Neuigkeiten von der Schüler*'innenvertretung
Nach oben scrollen